An welchen Wendepunkten in ihrem Leben können Klienten besonders von Deiner Erfahrung profitieren?
Ich begleite dich durch persönliche Krisen, ausgelöst durch Schicksalsschläge, zwischenmenschliche Konflikte oder als Folge der Erfahrung von Abwertungen und Manipulation.
In Zeiten der Unsicherheit, unterstütze ich dich dabei, dein Selbstvertrauen zurückzugewinnen und es nachhaltig zu stärken.
Dieses Coaching bietet dir die Möglichkeit deine Bedürfnisse und natürlichen Grenzen zu erkennen, wie auch deinem authentischen Ich wieder mehr Wertschätzung und Selbstliebe entgegenzubringen.
Was treibt Dich als Coach an und wofür brennst Du besonders?
Jeder Umbruch ist eine Gelegenheit, um sich neu zu entdecken.
Jede Krise kann dazu beitragen, sich neu zu erfinden.
Die Überzeugung davon, dass jeder Mensch eigene Stärken für sein persönliches Wachstum und für seinen Weg aus der Krise tief in sich trägt, motiviert mich, diese individuellen Ressourcen gemeinsam sichtbar zu machen und selbstwirksame Transformation professionell zu begleiten.
Mit mehr Sicherheit und Vertrauen in die eigene Kraft lässt sich so vieles bewegen und positiv gestärkt, mit neuer Energie in die Zukunft blicken.
Was macht für Dich den perfekten Coaching-Prozess aus?
Ein Coaching-Prozess ist so individuell wie die Herausforderungen, die Menschen leben. Neben der gegenseitigen Transparenz, basiert seine Wirksamkeit für mich auf der Verbindung deiner Offenheit, wie auch deines Willens zur Veränderung und meiner fragenden, allparteilichen Haltung.
In einem wertfreien und geschützten Raum gewinnst du neue Erkenntnisse und Perspektiven, die dir bei der Gestaltung deines Lösungswegs helfen.
Wenn Du Deinen Coaching-Ansatz in einem Satz zusammenfassen müsstest - wie würde er lauten?
Ich arbeite ressourcenorientiert, wie lösungsfokussiert.
Der systemische Ansatz ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung des Menschens und seines Anliegens, unter der Berücksichtigung seiner sozialen Beziehungen.


Expertise & Qualifikationen
Begleitung durch Lebenskrisen
- Schicksalsschläge
- zwischenmenschliche Konflikte
- Folgen narzisstischen Missbrauchs
Persönlichkeitsentwicklung
- Stärken von Selbstbewusstsein
- Selbstvertrauen
- Selbstliebe
- Selbstwirksamkeit
- persönliche Grenzen erkennen
- Selbstreflexion
- Achtsamkeit
Die wichtigsten Coaching-Methoden
- systemische Aufstellungen (die Beziehung zu dir selbst und anderen tiefer verstehen; Gewinn und Einnahme neuer Perspektiven; Perspektivwechsel; Integration innerer Anteile)
- metaphorisches Arbeiten (Veranschaulichung, Strukturieren und Verstehen von emotionalen Prozessen, komplexen Situationen, abstrakten Themen und Aspekten; Generieren alternativer Perspektiven)
- Arbeiten mit dem Unterbewusstsein (Aufmerksamkeitsfokussierung, unter Einbezug hypnosystemischer Konzepte nach Gunther Schmidt)
LGBTQIA+ friendly
Für Personen, die nach Sicherheit, Stabilität und mehr Leichtigkeit streben
Für Personen, die ihre gelebten zwischenmenschlichen Erfahrungen reflektieren möchten und die eine dauerhaft neue Gestaltung der Beziehung zu sich und anderen wünschen
Für Menschen, die an inneren und äußeren Konflikten arbeiten möchten und Veränderung in ihrem Leben aktiv herbeiführen möchten
Kontraindikationen:
diagnostizierte/behandlungsbedürftige psychische Erkrankungen. Ich biete keine (heilkundliche) Psychotherapie.
Solltest du dich momentan in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung befinden, bespreche bitte vor einer ersten Sitzung mit der behandelnden Person, ob sich ein Coaching aktuell für dich eignet.
Ich muss raus! Beruflich wie privat zog es mich in die Ferne, bis Schicksalsschläge mich einholten.
Hingehört, hingesehen. Eingetaucht, um gestärkt wieder aufzutauchen.
Es waren Krisen, die mich meine wertvollste Reise antreten ließen.
Es waren sie, die mich dorthin trugen, wo ich suchte zu sein und mich zu dem Menschen machten, der ich heute bin.
Als zertifizierte Personal- und Businesscoachin begleite ich seit 2024 Menschen durch unsichere Lebensphasen.
Ehrenamtliche Mentorin bei der MentorMe gGmbH.
Ausbildung
02/2024 - 09/2024: Ausbildung zur systemischen Personal- und Businesscoachin, ECA- und QSA-zertifiziert, CAB Coaching Akademie Berlin GmbH
ECA = European Coaching Association
QSA = Bundesverband für Qualität in der systemischen Arbeit
In ständiger Weiterbildung und Supervision durch andere erfahrene und geprüfte Coaches.
Besondere (Branchen) -erfahrungen
- Diplomatie, Politik, Internationale Beziehungen
- Wirtschaftszweige im europäischen Ausland
- mehrjährige berufliche Auslandsaufenthalte (Frankreich, Japan)
Sprachen
Coaching in der deutschen Sprache;
unterstützend Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch

Ich bringe meinen Klient:innen eine wertfreie und wertschätzende Haltung entgegen.
Meine Empathie und Einfühlungsgabe ermöglichen mir ein tiefes Verstehen deines Anliegens und ein sensibles Begleiten in einem sicheren Raum.
Mit mir hast du eine professionelle und krisenerfahrene Stütze an deiner Seite.
Vereinbaren Sie ein erstes Kennenlernen mit Lina Grote und finden Sie heraus, ob Sie gut miteinander harmonieren.
Als Reflexions-, Lösungsraum nutze ich gern die kraftvolle Natur mit all ihren positiven Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit.
Ob draußen im Grünen (Pankow) oder in einem Coachingraum (Berlin-Mitte), ob am Hörer oder online: in einem unverbindlichen und kostenfreien Kennenlern-Telefonat besprechen wir gern auch das für dich passende Coaching-Setting.
Ich biete keine telefonischen Hypno-Coachings an.
Wirklichkeit ist individuell.
Manchmal sind da Schicksalsschläge, die ungefragt in dein Leben treten und manchmal sind da Situationen, die aussichtslos scheinen.
Du allein bestimmst deine Sicht auf sie. Du kannst dich für einen Umgang mit ihnen entscheiden und sie zu annehmbaren Chancen werden lassen.
"Mein Stiefvater verdrehte Fakten, so dass ich befürchtete, man könne mir nicht glauben. Lina hat eine sehr sensitive und einfühlsame Art. Dank ihrer Feinsinnigkeit fühlte ich mich gleich wohl und gesehen. Die Coachingsessions halfen mir, den nötigen Abstand zu ihm zu finden. Heute erreichen mich auch seine verbalen Attacken kaum noch." Rebecca, 34 J.